Für den Kunden Würth Hochenburger haben wir bei soundlarge einen Hörfunkspot produziert, der in gleich fünf verschiedenen Mutationen ausgestrahlt wurde. Wer Würth Hochenburger noch nicht kennt: Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Handwerksbetriebe. Von Werkzeugen über Baubedarf bis hin zu Maschinen bietet Würth Hochenburger alles, was Handwerker für ihre Arbeit benötigen. Aber wie bringt man all diese Informationen in einen Hörfunkspot? Nationale Radiowerbung war gefragt, die alle wichtigen Informationen kompakt und gezielt verpackt. Das war die spannende Herausforderung, die wir bei soundlarge angenommen haben.
Der kreative Prozess: Textgestaltung und Konzept
Zu Beginn haben wir uns mit den Verantwortlichen von Würth Hochenburger zusammengesetzt, um die Botschaft des Spots zu klären. Wir haben uns für einen knackigen Text entschieden, der die wichtigsten Infos vermittelt und gleichzeitig die Marke als kompetenten Partner präsentiert. Wie bereits vorhin erwähnt, wollte der Kunde Hörfunkspot national ausstrahlen und das gleich in fünf Mutationen. Aber was bedeutet das überhaupt? Das klären wir gleich.
Was sind Mutationen im Radio?
Mutationen im Radio sind verschiedene Versionen eines Hörfunkspots, die speziell auf unterschiedliche Zielgruppen, Regionen oder Senderformate zugeschnitten sind. Dies bedeutet, dass ein und derselbe Spot in mehreren Varianten produziert wird, um zum Beispiel verschiedene Produkte oder Dienstleistungen zu betonen oder um lokale Besonderheiten zu berücksichtigen. Mutationen können sich auch in der Länge, der Ansprache oder den Informationen unterscheiden, aber die zentrale Botschaft bleibt immer dieselbe. So wird sichergestellt, dass der Spot auf verschiedenen Kanälen und für unterschiedliche Hörergruppen optimal zur Geltung kommt. In unserem Fall haben wir für Würth Hochenburger fünf Mutationen erstellt, um den Spot auf die verschiedenen Marken genau abzustimmen.
Die Produktion: Im Tonstudio zum perfekten Spot
Für den Hörfunkspot hat sich der Kunde den soundlarge-Sprecher André Brunner-Fruhmann gewünscht. „Ich habe den Spot mit viel Energie und Überzeugung eingesprochen, damit die Botschaft noch stärker bei den Hörern ankommt“, sagt André. Seine warme, aber gleichzeitig dynamische Stimme passte perfekt zu den Anforderungen des Spots. Im Tonstudio von soundlarge wurde der Spot in verschiedenen Varianten aufgenommen. Wir haben jede Mutation sorgfältig angepasst, um die Zielgruppen bestmöglich zu erreichen. „Jede Mutation hatte ihren eigenen Fokus, aber die zentrale Botschaft blieb immer gleich“, so unser Producer. Der fertige Spot wurde dann in den verschiedenen Versionen geschnitten und für die Ausstrahlung vorbereitet. Die Radiowerbung wurde national auf Hitradio Ö3 ausgestrahlt und eine der Mutationen klingt so:
Weiterführende Links und Informationen zum Thema Radiowerbung: